Was bringt eine Nanobeschichtung?
Unterschied zwischen einer normalen und einer wasserabweisenden Glasoberfläche
Bei einer neu montierten Duschabtrennung ist noch alles perfekt sauber: Das Glas ist durchsichtig und es sind auch keine Kalkspuren vorhanden. Doch nach mehrmaliger Benutzung entstehen durch die Wassertropfen Kalk- und Schmutzablagerungen und eine Reinigung wird fällig. Die Reinigungszyklen können dann mit einem Abzieher nach dem Duschen etwas hinausgezögert werden.
Eine weitere Maßnahme um dem entgegenzuwirken ist eine Duschabtrennung mit Nanobeschichtung zu wählen. Eine derartige Beschichtung erleichtert die Reinigung ungemein. Wasser und Schmutz haben dadurch weniger Chance auf dem Glas zu haften. Doch was ist eine Nanobeschichtung und wie funktioniert sie?
Selbstreinigende Beschichtung
Durch eine Nanobeschichtung kann das Glas eine selbstreinigende Wirkung bekommen. Die Oberflächeneigenschaften werden dabei so verändert, dass sich Kalk und Schmutz gegenüber einer normalen Glasoberfläche schwerer festsetzen können und bei der nächsten Dusche einfach weggespült werden.
Lotoseffekt: Vorbild aus der Natur
Die Wirkung von Glas mit selbstreinigenden Eigenschaften wird häufig mit dem Lotoseffekt, fälschlicherweise auch oft Lotuseffekt, beworben. Der Name kommt von der Lotospflanze, welche eine geringe Benetzbarkeit aufweist. Sie lässt Wasser abperlen, welches dabei auch Schmutzpartikel auf der Oberfläche mitnimmt. Bei der Fertigung von Glas wird dieser Lotoseffekt mit einer Beschichtung künstlich erzeugt.
Auftragen der Nanobeschichtung
Die Glasoberfläche wird zunächst mit einer Schicht für die Verbindung der bestehenden Oberfläche zur neuen nano- oder makrostrukturierten Schicht versehen. Anschließend wird dann die eigentliche Nanobeschichtung aufgetragen. Diese beiden Schichten sind notwendig, da die Nanobeschichtung eine Verbindung mit der bestehenden Oberfläche eingeht. Aus diesen Gründen müssen bei der Reinigung einige Punkte beachten, in unserem Artikel zur Pflege einer Duschabtrennung finden Sie dazu weitere Informationen.
Beschichtung erneuern oder nachträglich auftragen
Eine Nanobeschichtung wird nach längerer Benutzung nicht mehr so sein wie sie ein Mal war. Mit der Zeit wird sie durch Reibung und Abnutzung immer dünner und verliert seine Wirkung. Dann sollte die Nanobeschichtung erneut aufgetragen werden. Auch bei einer Duschabtrennung ohne Beschichtung kann diese nachgerüstet werden. Folgende Produkte eingnen sich beispielsweise sehr gut für das nachträgliche auftragen einer Nanobeschichtung:
24,90 € 28,90 €
Zum Shop »
29,95 €
Inkl. MwSt, zzgl. VersandZum Shop »
79,95 €
Inkl. MwSt, zzgl. VersandZum Shop »
Duschabtrennungen mit Nanobeschichtung
Falls Sie sich nun für eine Duschabtrennung mit wasser- und schmutzabweisenden Beschichtung interessieren, können Sie sich bei uns durch die Produktvorstellungen klicken. Auf unserer Seite sind Duschabtrennungen mit Beschichtung durch einen Haken () bei der Eigenschaft “Leichtere Reinigung” markiert.
Duschkabinen mit Nanobeschichtung
Duschwände mit Nanobeschichtung
Duschtüren mit Nanobeschichtung
Badewannenaufsätze mit Nanobeschichtung
Teile diesen Beitrag, wenn er dir geholfen hat!